Frischer Fisch für eine ausgewogene Ernährung

Eine gesunde und ausgewogene Ernährung ist von enormer Bedeutung für den menschlichen Körper, nur so fühlt man sich fit und aktiv und hat demnach genügend Kräfte für den oft stressigen Alltag. Insbesondere in Kombination mit ausreichend Bewegung, tut man hierbei nicht nur etwas Gutes für das Wohlbefinden, sondern steigert seine Gesundheit um ein Vielfaches. Leider ist es heutzutage gar nicht mehr so einfach, die richtige Ernährung zu finden. Insbesondere Berufstätige Menschen, verspüren am Abend meist keine Lust mehr, sich noch lange in die Küche zu stellen und greifen daher entweder auf ungesunde Fertiggerichte zurück, oder bestellen das Essen ihrer Wahl einfach bei einem Lieferservice im Internet. Besonders im Trend liegen hierbei schmackhafte Fischgerichte, die eine große Anzahl an Omega-3-Fettsäuren enthalten und sowohl Vitamin-, als auch Mineralien-reichhaltig sind.
Obacht ist geboten
Fisch ist ein sehr fettarmes Produkt, wichtig ist es jedoch hierbei, auf das panieren zu verzichten, denn hier lauern viele versteckte Kalorien. Wer sich besonders bewusst ernähren möchte, hat die Möglichkeit, sich gezielt die fettarmen Sorten hinaus zu suchen, wie beispielsweise Flunder, Scholle, oder Seelachs. Auch Forellen und Garnelen sind fettarm, weisen dafür aber eine hohe Menge an Eiweißen auf, welche von großer Wichtigkeit für den menschlichen Körper sind und daher in ausreichendem Maße mit den Mahlzeiten eingenommen werden sollten.
Auch in roher Form steigt der Fisch zusehends in der Beliebtheitsskala, wie man besonders gut an der permanent wachsenden Nachfrage nach Sushi erkennen kann. Ob ein abendlicher Besuch bei dem Asiaten um die Ecke, oder ein gemütlicher Nachmittag daheim, bei welchem man den praktischen Heimservice nutzen kann und das frische Essen direkt geliefert bekommt.
Das passende Gläschen Wein zum Fisch
Die ideale Weinsorte ist gar nicht so einfach zu finden, denn die zahlreichen Zubereitungsmethoden sind hier ebenfalls von großer Bedeutung. Pauschal kann beachtet werden, dass sehr zarte Fischsorten am besten mit einem leichten Wein genossen werden sollten, diese unterstreichen den Geschmack und enthalten nur wenig Säure. Anders sieht dies hingegen aus, wenn der Fisch beispielsweise in einer stark gewürzten Marinade serviert werden soll, eine passende Wahl wäre hierbei ein Wein mit fruchtigem Charakter. Bei der richtigen Weinwahl zum Fisch ist es folglich wichtig, auch auf Gewürze und Geschmacksnuancen in Soße und Beilagen zu achten, denn diese sind entscheidend.
Fotoinhaber: Pixabay, 1342308, MariceladeLopez